redesigndeutschland designed Deutsch neu (via himmeln):
REDESIGNDEUTSCHLAND neu gestalten deutschland in all bereichs. Neu deutsch sprache heissen redesigndeutsch, kurz rededeutsch. Rededeutsch vereinfachen grammatik auf zehn regels und sein erlernbar …
…wie Steven King zu Poetry-Spam verhackstückt wird (via kernbeisser und Literaturwelt).…
„Desinnfektion“ gegoogelt. Die Suchergebnisse sehen dann etwa so aus:
online-shops Hygiene Desinfektion
…Desinfektin DDesinfektion Deesinfektion Dessinfektion Desiinfektion Desinnfektion Desinffektion Desinfeektion Desinfekktion Desinfekttion Desinfektiion……
sage und schreibe 153 Treffer bei Google für die Toposphäre, obwohl es die gar nicht gibt! Zumindest nicht so wie ich sie mir vorstelle:…
… ein von der Künstlerin Esther Eppstein initiiertes Kunstprojekt……
Herr Sprechtakel hat schlich scheulicht internviewt Hund gewagt, ob Asbest der Liebe miet den Enzyklopen unterm Bäumle schöne Ehr werde……
Google auf deutschsprachigen Seiten nach „slowgans“ durchsucht. Bei drei Treffern handelt es sich wohl um Orthographiefehler. Der vierte Treffer lässt dies offen, da der Kontext zum Wort „sprüh etwas gats …
Zugegeben, es ist mir auch schon passiert, dass ich Maschiene statt Maschine geschrieben habe. Ist es Nachlässigkeit? Oder versteckt sich in diesem Wort eine innere Logik, welche immer wieder den …
Shelfmademan, help your shelf! In der Gegend liegt noch allerhand im Bush, wie z. B. Shelfservice. Wiedergefunden bei jameschoise, dem wunderbaren, aber inaktiven Blog von der Mirinda. @Mirinda: geht …
Natürlich ist das nicht ernsthaft ein Thema. Aber bis dato sind schon über 700 Beiträge (also StichWorte) eingegangen. Ist also weiter nicht verwunderlich, dass es nun zu Wiedererfindungen kommt. Oder, …
Entwickle grad meine neue Leidenschaft weiter.
a) Erst erfinde man durch geringfügige Manipulation an einem Wort einen Neologismus bzw. einen potentiellen Tippfehler.
b) Dann googelt man diesen Begriff, um
c) …
… Enzyglobe-Beiträge unter dieser Kategorie sind kategorisch geklaut, bzw. verweisen sie auf Websites oder Blogs, welche auch Neologismen publizieren oder in anderer Form wortschöpferisch aufblitzen.
Da gibt es mal gab …
Recherchieren ob es das eine oder andre Wort vielleicht doch schon gibt? Oralapostel gibts diverse, darunter auch Kühnstler und Proetlen. Unter dem Label Charmützel werden wurden in Zürich Friss Uhren …
… und da kommt das Freibild her. Unfreibillig?…
und da, ähem, pfindets Manns unheimlich (da kams her)…