Echsenkessel, Echsensabbat, Echsenschuss, Echsenverbrennung, Echsibitionest, echter Winkel, Echthaarwürste, Edelsohr, Egelstein, Ehegatter, Ehemantel, Eheringer, Ehrenpodex, Ehrensalat, Ei ess S, Ei-Pott, Eichelherr, Eichenlaut, Eichentorf, Eidoktor, Eierohr, Eiffelwurm, Eigelbsucht, Eigeld und Eiweich, …
Erstarrter quarziger Baumauswuchs, der aufgrund seiner Lichtdurchlässigkeit gern als Material für Lampen, aber auch Zauberstäbe verwendet wird.…
Beerenfrucht, die nur auf Eilanden vulkanischen Ursprungs wächst. Wird für teuer Geld zum Backen der Schwarzwälder Atollkirschtorte importiert.
Quelle…
Eine weitere Breitseite von noch nicht näher definierten Wortschöpfungen dieses mal beginnend mit I oder J:…
Technische Gerätschaft, die für den Popo ist.…
Größtes Schalenobst, das auf der Erde vorkommt. Hat einen fischigen Geschmack.
Quelle…
Bläuliches Gewächs, das grundsätzlich senkrecht nach oben wächst. Grundzutat für Pimpernickel.…
Gewächs, welches frei Schnauze und ohne Rücksicht auf Verluste wuchert.
Quelle…
Gewächs, welches ständig ausschlägt, nicht nur im Frühling. Passanten klagen meist über Schmerzen in der Gesichtspartie.
Quelle…
Aus diesem Gewächs schnitzt Amor seine Pfeile.
Quelle…
Wortmehr aus dem Hause Vossebrecker: U-Brot, Überdoris, überfrierende Messe, Ubootaniker, UEFA-Cup der guten Hoffnung,…
Zackenarsch, Zackenbausch, Zackenzahn, Zahlbelag, Zahlstocher, Zahnbrüste, Zahnkocher, Zahnpastastube, Zahnpastatuba, Zahnpastor, Zahnputzbrecher, Zahnwürste, Zangenbarsch, Zankstelle, Zauberhaft, Zauberkröte, Zaunstocher, Zazikistan, Zebrafunk, Zebrastreiten, Zeckenhemdshop, Zeckenschütze, Zeh Dur, …
Temperamentvolles Gewächs, welches immer dominant und nie rezessiv ist.
Quelle…
Fäkalgewächs, welches üblicherweise auf dem Scheißerhaufen (auch als Alchimisthaufen bekannt) wächst – wenn dort nicht gerade Stuhl(ab)gänger exekutiert werden. Nicht zu verwechseln mit der Kacktuss.
…
Die männliche Form der Zuckererbse, oft anfälliger auf Insektenbefall.…
Japanischer Wachholder, der nicht funktioniert…
Das blaue Blümchen weist uns darauf hin: Nicht nur es wird irgendwann gepflückt.…
Obst mit Migrationshintergund. Gern gesehen. Gern gegessen. Und mittlerweile preiswerter als lokale Gewächse. (Und nicht extrem sehr selten aus Mangola)…