Pantoffelbierchen

Pablo Casalzstangen, Pakistal, Palaststoffe, Pan Tau-Ziehen, Pan Tauziehen, Paniermädel, Pankröte, Pannenstiel, Pannenzweig, Panthernashorn, Pantoffelbierchen, Panzerhexe, Papageientauscher, Papierbiber, Papierfliege, Papp-Rita, Papphase, Paprikosen, Para-Dogs, Para-Ochs, Paradieschen, Parallelograf, Paralumpis, Paraphrasierapparat, …

Vakzinator

hauptberuflicher Verabreicher von Impfdosen, meist mit medizynischer Ausbildung, nicht zu verwechseln mit dem Vaktionär, der auf Börsen mit Impfstoffhersteller-Aktien handelt…

Boyerin

genderneutral und zeitgenössinisch (Anglizismus) für „Jungmännin“.
Wird häufig in zusammengesetzten Begriffen verwendet, wie z. B. Callboyerin, Playboyerin, Cowboyerin usw., und um Queerelen.…

Bullin

weibliche Form des Begriffs „Bulle“ [gendergerechter Sprachausdruck]
Im Jahr 1965 stufte das Amtsgericht Bonn den Begriff „Bulle“ erstmals als Beleidigung ein, analog ist zu erwarten, dass der Begriff „Bullin“ ebenso …

Impflicht

[Esoterik]
Nebel Nebenwirkung einer Vakzinierung (vgl. Impfperium). Hierbei kommt es zu einer spontanen Erleuchtung, auch „Corona“ genannt, ein für die meisten Menschen unsichtbare spezielle Aura.
Einfach ausgedrückt handelt es …

Dachziege

Die gemeine Dachziege unterscheidet sich von anderen Ziegenrassen vor allem durch ihre rötliche Färbung, wobei es auch (eher selten) graue oder schwarze Varianten gibt.
Dächer sind der ideale Aufenthaltsort der …

Systeam

geschlossene Menschengruppe mit geordneten Beziehungen untereinander und festvernetzter Aufgabenverteilung…

Glimmzug

a) Schwelbrand im Bahnverkehr
b) spezielle Saugtechnik beim Zigarren-/Zigarettenrauchen…

Erfrischungsertränk

Echsenkessel, Echsensabbat, Echsenschuss, Echsenverbrennung, Echsibitionest, echter Winkel, Echthaarwürste, Edelsohr, Egelstein, Ehegatter, Ehemantel, Eheringer, Ehrenpodex, Ehrensalat, Ei ess S, Ei-Pott, Eichelherr, Eichenlaut, Eichentorf, Eidoktor, Eierohr, Eiffelwurm, Eigelbsucht, Eigeld und Eiweich, …