Aaronsirup, Aaseier, Aasfeier, Aasgeifer, Aasgeiger, Abendstirn, Abflussprüfung, Abführmus, Abibeil, Abiturglasur, Abkackprämie, Abra Kadaver, Abrissdirne, Absalz, absolutes Quarkverbot, Abstellkamera, Abstellkummer, Abteilungseiter, Abwaschbart, Achiles-Seele, Achilles’ Verse, Achtelfiliale, Achteltote, Achterbann, Achterbein, Achtzehnhundertsechzig Hündchen, Adventsgans, Adventsgeländer, Adventskrampf, Adventskranzgefäss, Adventskraut, Adverbskranz, Affenbecher, Affenbratraum, Affenbrotbauch, Affenputtel, Affentat, Afghanistab, Afroflocken, Ährenburger, Ährenrettung, Aidsbischof, Air-Volk, Airbagsvater, Airfurcht, Akku-Rat, Akkurauber, Albertifresse, Albhornsirup, Albhütte, Albzorn, …
Blühbirne => reckt die Fun/Fantastsie an
Konkubirne.
Der Glühstling hat sich noch keine Sparschlampe anschaffen können.
Rote Schlampe. Sitzt am Fensterbrett.
Wird nun im Laufe der Begrünung langsam druch Sparschlampen ersetzt.
@Phrase: ist die rote Schlampe der Wonnenauf/untergang?
So ähnlich wie „Arschfahl klebte der Mond am Fenster“?
[…] N. erleichtert die Orienttierung im Schafzimmer, insbesondere für Schafwandler ein unendbärliches […]
Verursacht bei manchen Männern das Leuchtstoffrohr. (Neonrohr.)
Wieder andere Männer träumen bei ihrem Anblick von olampischen Spielen.
[…] Herr Wirt. Und was reicht er mir nun Süßes zum Desert? – Moment der Herr, ich muss die Nachttischschlampe erst aus dem anderen Zimmer holen. – Gut so, danke sehr, und bitte servieren Sie unter dem […]
[…] Glühbirne durchgebrannt […]
[…] Glanz, entschwundene Erscheinung. Bleispiele: bei Heiligen, bei defekten Glühbirnen (s. auch Glühdirne). Besonders auffallend ist dieser Effekt bei Scheinheiligen -> „warscheinheilig“. Im […]
Die Glühdirne lebt im Rotlichtbezirk,
Und kann hohe Kosten verursachen.