Artverwandtes:
-
Atombommel
Januar 23, 2023Aaronsirup, Aaseier, Aasfeier, Aasgeifer, Aasgeiger, Abendstirn, Abflussprüfung, Abführmus, Abibeil, Abiturglasur, Abkackprämie, Abra Kadaver, Abrissdirne, Absalz, absolutes Quarkverbot, Abstellkamera, Abstellkummer, Abteilungseiter, Abwaschbart, Achiles-Seele, Achilles’ Verse, Achtelfiliale, Achteltote, Achterbann, Achterbein, Achtzehnhundertsechzig Hündchen, Adventsgans, Adventsgeländer, Adventskrampf, Adventskranzgefäss, Adventskraut, Adverbskranz, Affenbecher, Affenbratraum, Affenbrotbauch, Affenputtel, Affentat, Afghanistab, Afroflocken, Ährenburger, Ährenrettung, Aidsbischof, Air-Volk, Airbagsvater, Airfurcht, Akku-Rat, Akkurauber, Albertifresse, Albhornsirup, Albhütte, Albzorn, …
-
Pantoffelbierchen
Dezember 16, 2022Pablo Casalzstangen, Pakistal, Palaststoffe, Pan Tau-Ziehen, Pan Tauziehen, Paniermädel, Pankröte, Pannenstiel, Pannenzweig, Panthernashorn, Pantoffelbierchen, Panzerhexe, Papageientauscher, Papierbiber, Papierfliege, Papp-Rita, Papphase, Paprikosen, Para-Dogs, Para-Ochs, Paradieschen, Parallelograf, Paralumpis, Paraphrasierapparat, Parkourtaxe, Parkspeise, Parmesahne, Parmesahnetorte, Parmesal, Parthaimassage, Party-Zipien, Partysahnen, Partytour, Passbilch, Passionszucht, Patenkante, Patenstich, Patentochter, Pathetif, Pauschalreifen, Pausenbrotbaum, Pausenschneck, Pechbläser, Peinlicht, Peli-Kahn, Perry-Rhodan-System, Perspektiere, Pestnetz, Pestzins, Peter und der …
-
Newsleiter
Dezember 4, 2022a) Oberpropagandi. Leitet meist mehr als nur einen Satz. b) Lustiges, outgedatetes Navigationselement zum stufenweise scrollen.
Saufgetage (wenn der Morgen zu früh ansticht).
[…] Eingebung passierend auf der Grunzlage von Flüssigheiterkeiten. Besoffenbarung. […]
[…] Kulturelle Ausziehgrenze die oft knapp über der Schönschicht Schönsicht liegt. Je nach Besoffenbarung ist diese Grenze verschiebbar und die darunterliegende Schnödheit wirkt optisch ansprechender oder insbierirrend. […]
[…] Heiliges Saufgelage von Würgenträgern mit anschliessender Besoffenbarung. […]
Alkoholypse zur Vertreibung der letzten Gläubiger. Merke: Ein guter Bisoff sieht nie rot. Eine gute Bisöffin natürlich auch nicht.
Nach der erfolgreichen Besoffenbarung erfolgt die Besoffenaufbahrung. Dann kann in aller Ruhe die Besoffenheit den besoffenen Tag der Besoffenlegung aller besoffensichtlichen in einer Besoffenbar feiern.
[…] Bierituelle Besoffenbarung […]