Zuschmause
Zuhause im Essen mit den eigenen vier Wänden als Beilage. Am besten teilt man das mit anderen und lädt sie ein bei sich zuschmause.
…
Zuhause im Essen mit den eigenen vier Wänden als Beilage. Am besten teilt man das mit anderen und lädt sie ein bei sich zuschmause.
…
Ein Undterbegriff ist ein Überbegriff für alle Worte mit „und“. Undzeitgemäße Sprachforscher haben inzwischen herausgefunden, dass es undendlich viele solcher Undterbegriffe gibt.
Menschen mit ausgeprägtem Undsinn (= Undtelligenz, hochgradiges Undwissen) …
Wirsche und unhöfliche Absage vom Portier des vollen Hotels oder Garststätte…
a) Sich zusammen löcherfressender Angst aussetzen
b) Nächtlicher Angriff oder Patenstich mittels zweier rostiger Beile…
Amouröse Bettziehung zum Präsidentschaft…
Ggs. Hindianer…
Partizipativ in Randerscheinung tretend. Oder eben nicht.…
Narrrungsmittelknappheit (bei Lagen Beilagen) in Asien oder aasiatischen Reistaurants. Häufige Folgen des Reisaus sind Fortlaufende.…
Weiter kann man nicht gehen…
In solchen Speiselokalen gibt es nul Leis als Beialge (z. B. Chinaleistaulant).…
nachtragendverhaltensgestört (bei Reptilien), Genugdung zeigende Echsen…
Taub nee!, Traum hä?, Traub wasndas?, Trau niemals!, Tao der?, Taobtropfenölige Flüssrichtigkeit, hergestellt aus den Gibfellzen-Prallta Nüssen des Taobkaums. Bei Untermauermalung wär-end des Kerlterns mit katerstrophalen Musikalistiken entstehen bissanders Herrziege …
a) Im Gegensatz zum einfachen Besen ein ziemlich martialischer Flieger. Wobei es ja sowieso die Salbe ausmacht.
b) Wen’s trittft: herzliches Beilleid.…
lautstarker bewaffneter oder unbewaffneter Amoklauf (Zugehör)-Sturz
(Gegensatz dazu: Greislaufstörung vgl. Wahnübergang)…
schnelle Scherzzustände von Rennpfarrern und anderen beeilgequälten Personen. Beim Verlangensammeln an Gräbern sollte man Beeilleidsbezeugungen unterlassen! (vgl. auch Beileidigung)…
„Hart wie Kruppstahl!“
Ein von den Nazis eingeführte, aber mittlerweile und zum Glück vergessene Form paartnervlichen Beileinanders (vgl. Kusseisen) und Weltansauung.…
Sprich: Scharrmantel. Sehr höfliches, dunkles und zugvorkommendes Beileidigungsstück, wird gerne zu Beherrdigungen getragen (Herrscharren unter die Erde)…
a) deutsches Lüd, in dem es nicht um Lübe güht
b) Percussionist, der auf Sonstwas rumschlägt…
Früher ein populärer Gerauchsgegenstand. Heute Gegenstand vielfältiger Qualmereien Quällereien Querelen zwischen Rauhchern und Nichttrauenchern.…
Schwedische Walverwandte des Dichterfürsten. So schrieb er an Eckermann: „Obschon ich am Stockholm ging, wich Christiane nicht von meiner Seite.“ Ja, der große Geist und die Skandinaive – Liebe ist …