Echsenkessel, Echsensabbat, Echsenschuss, Echsenverbrennung, Echsibitionest, echter Winkel, Echthaarwürste, Edelsohr, Egelstein, Ehegatter, Ehemantel, Eheringer, Ehrenpodex, Ehrensalat, Ei ess S, Ei-Pott, Eichelherr, Eichenlaut, Eichentorf, Eidoktor, Eierohr, Eiffelwurm, Eigelbsucht, Eigeld und Eiweich, Eigenarzt, Eihörnchen, Eilpraktiker, Ein Ei, Ein Häuslein Elend, ein Pott Püree, Einbaukirche, Einbeinstrafe, Einer log über das Kuckucksnest, Einfaltsinsel, Einheizbrei, Einkaufslist, Einkaufspiste, einsame Pinsel, Einsiedlercrepes, Einzelmännchen, …
Kleinmechanische Utensilien
Merkzeug: Stifte, Blöcke, Taschentuchknoten
[…] (Siehe auch: Zwergzeug) […]
[…] vgl. hingegen: (Hand-)Zwergzeuge: (großhändige, aber sonst) kleingewachsene Person, die vor Gericht aussagt (vgl. Zwergzeug) […]
[…] mit Zwergzeug für kleinere Menschen und andere Zwerktätige (z.B. Reparadtouren von Kleinwaagen in der […]
[…] Zwergzeug zur alpinen Metallbearbeitung. hingegen Alpenfeilschen: Usus auf Almflohmärkten […]
[…] („Gnomen est Omen!“) für alle Gezwergschaften und alle Zwerkzeuge. Beilspiele: Zwerkstatt, Zwerkbank, Zwerkstoff, Häckselzwerk, Uhrzwerk usw. Hier alle aufzulisten, […]
[…] mit dem kleinen Skalpell kein Durchkommen mehr ist, muss der Chirurg zu grobem Zwergzeug Werkzeug greifen. … und oft muss ihm dann noch ein Beilfahrer zur Seite […]