Gedeinwohl
Kommunales Gefühl, dass gewisse Obrgierigkeiten mehr Profitiere besitzen…
Kommunales Gefühl, dass gewisse Obrgierigkeiten mehr Profitiere besitzen…
a) besonders günstige Ware aus Fernost
b) [fig] ansteckende Krankheit…
Rechtsverblindliche Zusage, dass nach vierzig Tagen alles Gut (zurück)kommt, sofern man sich nur gewissenhaft daran hält.…
Von Glanz und Glamour befreite K.o.nsumgesellschaft. (Runtergebrochen auf essential work und workers),…
Intergalaktische Facility Managerin…
Gesellschaftlich relevanter Immaterialsmus?…
Global agierende Firma, welche die ganze Welt zumüllt, entweder mit Plastikfalschen oder fast essbaren, multidienmensionalen Humbugern.…
jmd./etwas ist nützlich für global agierende Grosskotzerne…
Allem Anschein nach hat man die Wahl, auch wenn man bei manchen Wahlen keine Wahl hat. Die Wahlscheinlichkeitsrechnung liefert auch nur Scheinlösungen (z.B. als Euroschein). Selbst beim Wahlfang trügt der …
Durch geschickte Maskierung von Tieren in der intensiven Tiermast fällt es Tierschützern immer schwerer zu erkennen, welche Tiere gemästet und ob die entsprechende vorschriftsmäßige Tierhaltung erfüllt wird.
hingegen: Mastentierhaltung: Schon …
Heisse Luft aufbauschen bis sie schäumt.…
Krankhafter Versuch von Controllern durch die Zusammenstellung von Zahlenreihen den Ertrag zu erhöhen.…
Zählung von Verkehrsbehinderung, insbesondere Dauer und Länge.…
Mittellose Schicht mit Verlangen nach Büchern. Bring ihnen doch jemand das Lesen bei, damit das aufhöre.…
Kurz für Verbraucherhusten. Heimtypische und weit verbreitete Volkskrankheit. Bislang sind keine wirksamen Gegenmittel bekannt. Mittelfristig sollen Filter entwickelt werden, welche die Konsumenten vor den negativen Auswirkungen des Kettenbrauchens schützen.…
Reich und kein bisschen bescheiden.…
Erbel…
Gewagtes zusammensein für einen Tag. Weniger gewagt hingegen die Zagung. Gibts zusätzlich was zwischen die Rippen, spricht man von einer Magung. Ist das Ziel die Pirsch von einer Jagung. Und …