Ansich die ursprünglichste menschschliche Sinnpfindung, sich Dinge physisch Einzuverleiben um sie anschliessend zu verdauen. Wird mittlerweile auch auf ungeniessbare Konsumgüter aller Art angewendet. Ohne diese allerdings dem eigentlichen Zweck der …
Das Hören in die natürliche Stille; Hauptbetätigungsfeld bei der Zehen-Meditation. Urlauschorte sind heutzutage nur noch selten zu finden (Hochgebirge, Antarktis).…
die Zersetzung des menschlichen Erscheinungsbildes im Verlauf des Alterns; der figührliche Zerfall als irreversible Ausformung der Zeit: die Gest-ALT.…
[fig.] Vorlesen „scharfer“ Worte (z.B. aus dem „Thesaurus rex“) und damit althergebrachte Denkmuster beschneiden; auch „Schereden“ bei frei gesprochenen Wörtern.
vgl.: Literasur…
Gemütszustand des Schlachtviehs bei Ankunft im Schlachthof…
grundlegene Antriebslosigkeit, benzinnungslos, nicht vom F-Leck kommen…
Echo von etwas, das darin sein sollte (Eine Wortspende von Unic)…
Nach Konfrontation mit einem Vielsprecher muss man das Hemd wechseln.…
Liegt da was oder kommt das aus meinem Kopf?…
Lauthals mit viel (oft aggressivem) Gerede Veränderungen in politischen oder kulturellen Angelegenheiten herbeiführen wollen. … es bleibt aber nur bei Worten! …

Schachhochglanz-Spieler verwenden Marmorfiguren und werfen je nach Strategie auch das Brett oder die Schachuhr hinterher.
Ursprünglich gab es im Schach drei Möglichkeiten, seinen Partner zu besiegen: schachmatt, schachglanz und – …
Der Optimaler muss nicht unbedingt schön, dafür aber effektiv und mit ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis malen. Steigerungsfähig: Von Mal zu Mal wird es optimaler!…
… die letzten Worte (vgl. Habistuss) eines schlechten Komikers.…
Die Bereitschaft etwas auszusitzen
Ggs. Nipponiergehabe…
Ein Drang im Wollen sehr steif und starr zu sein.
Vgl. Viele Polydicke möchten in die Rigierdung gewählt werden.…
Neinnein, ich war immer schon da, ehrlich!…
Lautäußerung (Sonderform des Springtone) bei kurzzeitiger, ruckartiger Überwindung der Schwerkraft, z.B. beim Fallschrumspringer; typisches Zeichen des Wohlbefindens im Bockspringbett. …

Kurz für veloistweg. Gelegentl. auch fahrradweg. Auf Abwege geratenes Fahrrad. Dagegen helfen auch keine Tabletten.…
Umschreibung für den Zustand beim Befolgen der Zen Gebote.…