zwielichtscheu
Portraitphotophobie welche nicht nur dem Licht geschuldet ist. Ggs. zwielichtbeständig.…
Portraitphotophobie welche nicht nur dem Licht geschuldet ist. Ggs. zwielichtbeständig.…
Von Einsiedlern bewirteter Schmarotzer.…
der siebente Sinn für eine zu erwartende krebserkrankung…
Gepäckphobie. Wobei diese je nach Ausprägung bereits beim blossen Anblick grösserer Koffer oder Lasten ausgelöst wird und Angszustände und Fluchreflexe auslösen kann.…
Eine Übelgebung mit wenig Fühlsichkeitsinhalt…
Wenn ungebetene Gäste die Mitte unseres Gesichtes als zentrales Einfallstor verwenden und letztendlich jedes einzelne Zimmer der Atem-WG Befallen daran findet.…
Kurz für Invaugenlid. Meist alte Falte, welche ihr Auge nur noch unzureichend schützen kann.…
a) Wohllust vermittelndes Tun.
b) Ein Ergebnis angewandter oder blindender Gunst.
c) Falls nacktgemacht, eine Intimitation.…
Sehnervenzusammenbruch. Bewusstscheinsstörung. (Nach einer Idee von Armin Rechsteiner)…
In der ersten Welt bald ausgemerztes Symptom für Hypertextaktivität. Wird zusehends vom Upload Syndrom verdrängt.…
Bei Problemen mit der Schulddrüse werden in Utha männlichen Patienten Bienen anstelle von Bären aufgebunden. Klappts mit den Bienen nicht, stehen auch noch Möwen, Allosaurier oder ein Colt M1911 zur …
Unausgeprägte Aquaphobie meist als Folge von Quälwasser. Trifft je nach Breitengrad nur sporadisch ein.…
Flexdebilität macht zwar dummzurechnungsfähig. Innerhalb des gesetzten Rahmen aber auch extrem beweglich.…
Für ungeschulte Augen aufgrund ihres üppigen Fellwuchses nur schwer von einer herkömmlichen Katze zu unterscheiden. Mittlerweile verboten ist die Praktik, Katzen zur Identifizierung mit Wasser zu begießen (Siehe Pudel). Die …
a) Meister der Arbeitsunfähigkeit
b) Finanzstelle einer hohen Hebevorrichtung, alles wird höher, vor allem die Beiträge…
echtzeitige Computerkommunikation mit heiltherapeutischem Hinterngrund, z.B. eine wifi-gesteuerte virtuelle Kneiffkur.…
auch Didactic (korrektere Schreiweise); Krankheitssympdumm von Personen, die ständig das Berststreben haben, andere beleeren zu wollen (s.a. Leerkörper). Umgangssprachlich bezeichnet man Personen mit diesem Leiden auch als „Klugsch******“.…
Moderne Medizin? (von Käptn Steffi)…
Im Volksmund oft auch Nachtigallensaft: Typisches Summton bei Liederschmerzen. Kommt dann hoch und verdirbt den Betroffenen Lust und Laune. Gegenmittel: Dieliedfunktion oder Finkstullen.…
Ess-stetischer chirurger ein Griff an Miss-Gefallen, nur mit Narr-Kosung oder Hübschnose ausgeführt.…