[auch: Därmatologie, die] ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau und den Funktionen der inneren und äußeren Darmschleimhaut und anderer Erinnereien sowie der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen (z. B. Staudarm) derselbigen befasst. Schon im Mittelalter haben die Gedermatologen in Spanien eine Ärztegemeinschaften gebildet, die sog. Darmada.
Artverwandtes:
-
Atombommel
Januar 23, 2023Aaronsirup, Aaseier, Aasfeier, Aasgeifer, Aasgeiger, Abendstirn, Abflussprüfung, Abführmus, Abibeil, Abiturglasur, Abkackprämie, Abra Kadaver, Abrissdirne, Absalz, absolutes Quarkverbot, Abstellkamera, Abstellkummer, Abteilungseiter, Abwaschbart, Achiles-Seele, Achilles’ Verse, Achtelfiliale, Achteltote, Achterbann, Achterbein, Achtzehnhundertsechzig Hündchen, Adventsgans, Adventsgeländer, Adventskrampf, Adventskranzgefäss, Adventskraut, Adverbskranz, Affenbecher, Affenbratraum, Affenbrotbauch, Affenputtel, Affentat, Afghanistab, Afroflocken, Ährenburger, Ährenrettung, Aidsbischof, Air-Volk, Airbagsvater, Airfurcht, Akku-Rat, Akkurauber, Albertifresse, Albhornsirup, Albhütte, Albzorn, …
-
Ghettologie
Januar 4, 2023Verhaltensforschung im Slum
-
rezicklieren
November 23, 2022Begaisstertes Widderstand gegen das Widderkauen
Nicht zu verwechseln mit der Gendermatologie, die sich mit den geschlechtsspezifischen Eigenheiten der Haut befasst. Aufgrund von Inkompatibilitäten zwischen den Gehschlechtern werden viele Hautpflegeprodukte heutzutage gendermatologisch getestet.
[…] und erdärmlich Leidschmerzen, oft nervhös (vgl. Franshose). Da kann nur ein Dermatologe ( vgl. Gedermatologie) […]