drei-endige weibliche Keimzelle, meist in T-Form, wodurch der Name entstand. Y-Formen wurden bislang noch nicht beobachtet. Die Abbildung (Huhn mit T-Ei) zeigt die Originalskizze des unbekannten T-Ei-Entdeckers aus Fukushima, Japan. T-Eier sind besonders gut für englischen Ei-Tea geeignet.
T-Ei /das
Von bruno