sagenhaftender, antiker, zähflüssiger Süssstoff, benannt nach seinem Erfinder, dem Mosesbruder Ahorn, der in der Wüste Sinai nach der Flucht vor dem Pfarrao durch Schlagen und Stampfen des himmlischen Mannas mit seinem Stab („Ahornstab“, vgl. 4.Mose 17, 21-23) daraus diesen süssen Extrakt erzeugte. Leider blieb keine Probe des Aaronsirups bis in unsere Zeit erhalten bzw. kann aus Ermangelung von Manna nicht reproduziert werden.
Aaronsirup /der
Von bruno
[…] auch: Aaronsirup « Melkmal / Sündbiose […]