Echsenkessel, Echsensabbat, Echsenschuss, Echsenverbrennung, Echsibitionest, echter Winkel, Echthaarwürste, Edelsohr, Egelstein, Ehegatter, Ehemantel, Eheringer, Ehrenpodex, Ehrensalat, Ei ess S, Ei-Pott, Eichelherr, Eichenlaut, Eichentorf, Eidoktor, Eierohr, Eiffelwurm, Eigelbsucht, Eigeld und Eiweich, Eigenarzt, Eihörnchen, Eilpraktiker, Ein Ei, Ein Häuslein Elend, ein Pott Püree, Einbaukirche, Einbeinstrafe, Einer log über das Kuckucksnest, Einfaltsinsel, Einheizbrei, Einkaufslist, Einkaufspiste, einsame Pinsel, Einsiedlercrepes, Einzelmännchen, …
Vorrichtung um Kinder mittels verbundenen Metallringen das Verlassen des Handpuppentheaters zu unterbinden. Die Kleinen können dies heute mangels Display ja kaum mehr aushalten.
Hat nicht ein gewisser Herrmann Hesse das „Kasperlenspiel“ erfunden?
[…] in der Glotze. Etwas weniger ruhig geht es bei der Tarantelevision zu. vgl. auch: Kasperlenkette « Napalmsonntag / […]
[…] Anm.: Das Verssteckspiel ist ein Vorläufer des Kasperlenspiels (vgl. Kasperlenkette). « Vorhilfeunterricht / Inkquisition […]
[…] aus der Perlenzuckt: wenn die Auster sich beim Austeraus (Austerben) zum letzten Zuck ihren letzten Perlmut […]
[…] gewisser Hermann Hesse beschäftigte sich viele Haare mit der Kasperlenkette und entwickelte daraus ein „Kasperlenspiel“. vgl. auch […]