Aaronsirup, Aaseier, Aasfeier, Aasgeifer, Aasgeiger, Abendstirn, Abflussprüfung, Abführmus, Abibeil, Abiturglasur, Abkackprämie, Abra Kadaver, Abrissdirne, Absalz, absolutes Quarkverbot, Abstellkamera, Abstellkummer, Abteilungseiter, Abwaschbart, Achiles-Seele, Achilles’ Verse, Achtelfiliale, Achteltote, Achterbann, Achterbein, Achtzehnhundertsechzig Hündchen, Adventsgans, Adventsgeländer, Adventskrampf, Adventskranzgefäss, Adventskraut, Adverbskranz, Affenbecher, Affenbratraum, Affenbrotbauch, Affenputtel, Affentat, Afghanistab, Afroflocken, Ährenburger, Ährenrettung, Aidsbischof, Air-Volk, Airbagsvater, Airfurcht, Akku-Rat, Akkurauber, Albertifresse, Albhornsirup, Albhütte, Albzorn, …
a‘) 1. Oktoben, die Bescherblung beginnt.
Die Verweilsarmee posaunt dich dabei aus dem Konsumrausch.
[…] jede Art von Gegenstand, der das morgendliche Aufstehen erleichtert. Geweckse sind z. B. in Smartphones eingebaut, größere Geweckse überragen als „Geweckshäuser“ in Form von Glockentürmen ( s. Wachschlagewerk) ganze Ortschaften. In orientalischen Kulturkreisen sind singende Geweckse sehr beliebt. vgl. auch: Weckzehrung, Weihnachtsgeweck […]