Hang zur Entschleunigung: „Lieber gehen als rennen!“, z.B. bei einer Jubellähmung;
Rennnietänz: wie oben, aber mit Rhythmus.
Hang zur Entschleunigung: „Lieber gehen als rennen!“, z.B. bei einer Jubellähmung;
Rennnietänz: wie oben, aber mit Rhythmus.
Die Oppositzion agiert jeverweils mit besonderer Rennnietemdenz. „Was? Mich bewegen? Eher sterb ich auf der Stelle!“
Die Rennie®tendenz ist jemand mit Hang zu saurem Magen. Z. Bsp bei einer Jubelblähung.
[…] ( s. 10000-Jubeläumn, auch z. B. ein Yuppieläum , s. Yuppieter) erschlafft, kann sich in einer Rennnietendenz äußern. b) durch zu lautes und heftiger Jubilieren verursachte Hemmung des Bewegungsapparates […]