Duckluft /die Von brunoAugust 26, 2009 Blastick mit hohem Duck. „Zieh die Rübe ein, sonst bläst dir was um die Ohren!“ ducktiles Podukt. « Ruh-Cola / hypfen »
Rampenschirm Januar 18, 2022 Etwas vom Schirm geraten aus der grosszügigen Neuwortspende von Roland Vossebrecker hier wieder mal eine Dosis Worterfindungen. Viel Spass beim Lesen! Rabenspinat, Rachenakt, Rachenkatar, Raclettekäfer, Radierapparat, Radikalreifen, Radpappe, Rahmspagat, Ralley Gion, Rammelalbum, Rampengicht, Rampenschirm, randalierender Quark-Sekt-Akkord, Ranzenfett, Rasengebirge, Rasentrennung, Rasiergummi, Rasiermehl, Rasterglocken, Rasthaussaal, Rastspatz, Ratio-Farm, Rattenmeer, Rattenspieler, Räuber und Jeanne d’arc, Räuberschinken, Raubfrosch, Raucherabtei, Räucherdachs, …
Impfluencer Dezember 17, 2021 auch „Beimpfflusser“. Influencer für Vakzine, spricht hauptsächlich impfindsame Menschen an.
Präsluft sollte Mann maiden
[…] verfärbte Pup-Pillen durch erdärmlich-gasigen Überdruck; mit Duckluft-Blick […]
[…] weniger pressable D(r)uckmittel […]
Vgl. auch Baronmeter.
[…] Duckmessgerät, unadliges […]
[…] Pressmeldungen spezialistilisierter Redner („Pressbütter„), meist unter Druck (vgl. Duckluft). Pressonders Tinnituserkrankte sollten Untenhaltungen mit Presssprechern […]
[…] klimakritisches und mohnsungeplagtes Indland mit extrem gefeierlicher Duckluft, da gibt es viel Windjammern (nicht Futschi-Jammer). Einwohner sind die Windus, Hauptreligion: […]