Da-Vinci-Kot, Dachfürst, Dachlecker, Dachsschaumspeise, Dachziege, Dackelkontakt, Dackelpudding, Damen-PC, Damenbank, Damenspende, Damenwinde, Dampfpudel, Dampfwalzer, Dänendrüse, Dankstelle, Darmbann, Darmduscher, Darmentschluss, Darmhirsch, Darmhose, Dauerwelt, Dauerwolle, Dauerwurm, Daumenkuchen, Daumenlager, Daumenmus, Daumenspalte, Daunenkino, Daunlot, Deckelphon, Deppengeländer, Deutsche Bundesbananen, Deutsche Nationalelfen, deutscher Fußballhund, Deutscher Käferhund, Dia-Projektil, Dicktatoo, Die Axt des Bösen, Die Sauberflöte, die wüste Gabi, Dieb-Stahl, Diebstall, Dielencooxyd, Dienstmärchen, Dieselregen, …
Kennich, insbesondere bei Auftreten von Fischer-Chören …
Volksliederliche Pein, dagegen hilft Liedschatten.
[…] Armin Müller zu Liederschmerzen […]
allerdings bitte mit der Klimperntusche sparen!
ausser es ist fasserweste
[…] Ob es an der Plattenhektonik lag? Oder eher an den Scheiben der Bands Bandscheiben selber, dass die Liederschmerzen nun so brutal […]
[…] Volksmund oft auch Nachtigallensaft: Typisches Summton bei Liederschmerzen. Kommt dann hoch und verdirbt den Betroffenen Lust und Laune. Gegenmittel: Dieliedfunktion oder […]